Was ist die Parkinson-Krankheit?

In den Händen, unwillkürliche und rhythmische Schüttelbewegungen des Kopfes oder der Beine, Es ist eine neurologische Erkrankung, die Gang- und Gleichgewichtsstörungen verursacht und auch die Funktion der inneren Organe beeinträchtigt.. Die Ursache ist nicht genau bekannt.

Hat jeder mit zitternden Händen Parkinson??

Nein. In den Händen, Die unwillkürliche und rhythmische Zittern - Zitterbewegung im Kopf oder einem anderen Körperteil wird in der Medizin als "Tremor" bezeichnet.. Es gibt verschiedene Arten und Ursachen von Tremor.. Tremor tritt manchmal beim Gebrauch der Hände auf, manchmal in Ruhe. Tremor bei Parkinson-Patienten ist ein Tremor, der in Ruhe auftritt.. in Handgesten, wenn Sie die Hand benutzen, zum Beispiel ein Glas, Zittern beim Halten einer Tasse und beim Essen ist ein Zeichen für verschiedene Krankheiten..

Was sind die Symptome der Parkinson-Krankheit??

Die Symptome können zweierlei sein:

  1. Bewegung (Motor-) Fremdsymptome: Abnahme oder Verlust des Geruchssinns, Verstopfung, Depression, Schlafstörungen.
  2. Bewegung (Motor-) Symptome: Tremor, Muskelsteifheit und verlangsamte Bewegung, Störung des Körpergleichgewichts, Gangstörung.

Meist keine Bewegungssymptome, manchmal vor jahrzehnten und es fängt langsam an.

 

Was sind die Symptome der Parkinson-Krankheit??

Parkinson-Krankheit (PH) Es handelt sich um eine chronische und oft fortschreitende Erkrankung.. Die Geschwindigkeit und der Verlauf des Fortschritts sind von Person zu Person unterschiedlich und lassen sich heute nicht genau vorhersagen..

den Krankheitsverlauf verlangsamen, Zur Linderung der Symptome stehen Medikamente und Behandlungen zur Verfügung.. Dass der Patient und seine Angehörigen die Krankheitssymptome erkennen und über den Verlauf informiert sind, erhöht den Behandlungserfolg.. Im Folgenden finden Sie kurze Tipps zu möglichen Problemen, die im Verlauf der Krankheit auftreten können, und deren Lösungen..

In Ihrer Behandlung benötigen Sie hauptsächlich einen Neurologen., Physiotherapeut und Ernährungsberater (Ernährungsberaterin) wird führen. Wenn Sie möchten, können Sie diesbezüglich Informationen und Hilfe erhalten..

Häufige Probleme bei Parkinson-Patienten:

Tremor: im Alleingang vorher, beginnt im Fuß oder Bein, mit der Zeit wirkt es sich auf die rechte und linke Körperseite aus. Zittern ist nicht nur in den Armen und Beinen, sondern auch im Mund., kann auch im Kiefer und der Zunge vorkommen. Kopf nach vorne – Es können sich rhythmische und unwillkürliche Rückenbewegungen entwickeln, die als "Kopftremor" bezeichnet werden..

Muskelsteifheit: Spalte, Steifheit entwickelt sich in den Beinen oder Rumpf. Normalerweise aufgrund von Steifheit in den Muskeln. Versehentlich bei orthopädischen Erkrankungen, wenn es sich um ein einzelnes Gelenk handelt (zB mit gefrorener Schulter) kann mischen. Es kann zu Steifheit im ganzen Körper kommen, Bewegungen können schwieriger werden..

Allgemeine Verlangsamung der Bewegungen (bradikinezi): Allgemeine Verlangsamung in allen Bewegungen, hat Schwierigkeiten, Bewegungen zu starten. Außerdem eine Abnahme der Mimik, Es ist spärlich zu blinken. Dies kann zu trockenen Augen und einem Infektionsrisiko in den Augen führen.. „geschickte“ Fingerbewegungen, wie das Zu- oder Aufknöpfen, Schreiben wird schwierig.

Gangstörungen: Das typische Erscheinungsbild von Parkinson-Patienten besteht darin, mit kleinen Schritten und ohne Schwingen der Arme zu gehen.. Sie scheinen oft dort, wo sie sind, „eingefroren“ zu sein, und es kann für sie sehr schwierig sein, wieder zu laufen. Dies beeinträchtigt ihre Lebensqualität und kann zu Stürzen führen..

Gleichgewichts- und Haltungsstörungen: Sie können Schwierigkeiten haben, ihr Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten.. Sie können leicht nach vorne oder hinten kippen.. Dies erhöht das Sturz- und Traumarisiko des Patienten, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses..

Kau- und Schluckbeschwerden: Es tritt normalerweise bei schwereren Krankheitszuständen auf.. Es kann für den Patienten schwierig sein, zu füttern. Essen kann in die Luftröhre gelangen; dies kann zu Atembeschwerden und Atemwegsinfektionen führen. Ernährung, Hustenanfälle beim Essen oder Trinken von Wasser, Atembeschwerden oder blaue Flecken sollten auf diese Möglichkeit hinweisen.

Verstopfung: Bazen hastalığın kendisine veya hastalıkta kullanılan ilaçların yan etkisine bağlı olarak önemli kabızlık sorunları ortaya çıkar. Parkinson hastalarında hareket azalması da kabızlığı artıran bir başka etkendir.

Kilo kaybı: Hastalığın ileri evrelerinde kilo kaybı görülebilir. Bu durum genel iştah azlığı, sindirim sistemi bozuklukları, ilaç yan etkileri, depresyon gibi birçok farklı nedene bağlı olabilir.

İdrar kaçırma: Parkinson hastalığı iç organların çalışmasını da etkileyebilir. Bei einigen Patienten kann es zu Harninkontinenz und Harninkontinenzproblemen kommen.. Bei einigen Patienten kann es zu Problemen wie Unfähigkeit zum Wasserlassen und Urinansammlung in der Blase kommen..

Depression: Depressionen sind häufig. Möglicherweise nicht proportional zur Schwere der Erkrankung. Oft im Zusammenhang mit der Behandlung der Krankheit oder psychologischen, Depressionen können durch psychiatrische oder verhaltenstherapeutische Behandlungen verbessert werden..

 

WIE KANN ICH EINEN PARKINSON-PATIENTEN UNTERSTÜTZEN??

Möge dein Weg lang sein; sei geduldig und ruhig: Parkinson-Krankheit (PH) olan bir kişiyle birlikte yaşamak veya destek olmak için öncelikle siz sağlıklı olun. Informieren Sie sich über die Krankheit und halten Sie Ihr Wissen auf dem neuesten Stand. PH ist eine chronische Erkrankung und ihr Verlauf ist variabel.. Der Kurs kann langsam oder schnell sein. Hierzu wird Ihr Arzt, der Sie langfristig nachbeobachtet,, Wenn möglich, wäre es von Vorteil, auch Ihren Physiotherapeuten und Ernährungsberater zu haben.. Andere Patienten, Profitieren Sie von der Erfahrung und Unterstützung der Angehörigen und Verbände der Patienten..

Übung / Buchen: Bewegung schützt auch die Gesundheit des Gehirns. Die neuroprotektive Wirkung regelmäßiger Bewegung (neuroprotektiv) Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass; kein Motor nötig (mit Bewegung) Es hat auch positive Auswirkungen auf die kognitiven Gehirnaktivitäten.. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Patienten ab der Diagnose einer PH regelmäßig Sport treiben.. Je nach Zustand des Patienten kann sowohl draußen als auch zu Hause trainiert werden.. Konsultieren Sie dazu Ihren Arzt und profitieren Sie von geeigneten Trainingsunterstützungsgeräten.. Bewegung ist auch notwendig und vorteilhaft für die Herzgesundheit.; erinnern. Vergessen Sie nicht, Sport zu treiben, um Ihre eigene Gesundheit zu schützen..

Treffen Sie Vorkehrungen, um Unfälle und Stürze zu Hause zu vermeiden: Sehr einfache Gegenstände können zum Stolpern und Herunterfallen führen.. Kleiner Gegenstand, der nicht benötigt wird, tisch- oder fußmattenähnliche Gegenstände entfernen. Die häufigsten Unfälle ereignen sich im Bad und in der Toilette.. Holen Sie sich professionelle Unterstützung zur Sicherheit von Wohnräumen zu Hause. Geh- und Gleichgewichtsprobleme nehmen nachts zu und werden schwieriger. Ente neben dem Bett, um bei fortschreitender Krankheit nicht nachts auf die Toilette zu gehen. / gleiten / Ein Töpfchenstuhl kann dabei helfen.. Bei fortschreitender Krankheit können Betten mit krankenhausähnlichen Umrandungen dazu beitragen, dass eine Person nicht aufsteht, ohne um Hilfe zu bitten..

Besorgen Sie sich eine geeignete Matratze, wenn ihre Mobilität nachlässt: Krankenhausbetten werden verwendet, um Langzeitpatienten mit eingeschränkter Mobilität zu positionieren., Hinsetzen, Es wird auch helfen, zu entfernen. Bandscheibenvorfälle und Gelenkprobleme sind bei Angehörigen chronisch Pflegebedürftiger sehr häufig.. Aus diesem Grund sind Krankenhausbetten mit beweglichem Kopf- und Fußteil sowohl für die Sicherheit und den Komfort des Patienten als auch für das Pflegepersonal notwendig..

Arztuntersuchungen nicht verzögern: Die Krankheit ist progressiv, aber die Rate kann bei jeder Person unterschiedlich sein.. Im Verlauf der Erkrankung können unterschiedliche Medikamente oder Behandlungen erforderlich sein.. Darüber hinaus können andere Krankheiten und Medikamente, die für diese Krankheiten verwendet werden, die PH-Tabelle beeinflussen.. Informieren Sie den folgenden Arzt, wenn er/sie ein neues Medikament einnehmen muss.

Nehmen Sie Medikamente regelmäßig und sorgfältig ein: Parkinson-Medikamente (es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes) Muss auf nüchternen Magen verwendet werden. eine Stunde vor dem Essen oder 1-2 Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung und geben Sie nach Stunden. Zur Erhöhung der Absorption nach Einnahme von Medikamenten 15-20 Es wäre hilfreich, ein paar Minuten im Raum spazieren zu gehen.. Wenn Medikamente auch für andere Krankheiten verwendet werden, erstellen und führen Sie eine aktuelle Medikamentenliste, um Vergessen und Verwirrung zu vermeiden.. Fertige Medikamentenlisten-Software (Anwendungen) Es könnte eine gute Lösung sein.

Benötigen Sie Vitaminpräparate bei Parkinson?? Parkinson-Medikamente senken oft den Vitamin-B12- und Folsäurespiegel.. Daher ist es sinnvoll, den B12- und Folsäurespiegel genau zu überwachen und zu behandeln..

Achten Sie auf Infektionen und Fieber: Manchmal einfaches Fieber oder Bluthochdruck (Hypertonie) und scheinbar nicht verwandte medizinische Probleme wie Herzinsuffizienz können zu einer schnellen Verschlechterung des PH-Bildes führen.. Verzögern Sie daher nicht ihre medizinischen Follow-ups..

Achten Sie auf Druckstellen: In einigen Fällen von PH kann die Mobilität zunehmend eingeschränkt sein und der Patient kann zunehmend bettlägerig werden.. Wenn die Bettsucht zunimmt, können sich Druckgeschwüre entwickeln.. Versuchen Sie, Ihren Patienten so mobil wie möglich zu halten.; Bewegung tut in jeder Hinsicht gut. Bei stationären Patienten sollten die Laken nicht zerknittert sein, versteh es richtig. Verwenden Sie Luftmatratzen, um eine Wundentwicklung zu verhindern. Entstehen unweigerlich Druckstellen, können Sie entsprechende Pflegemedikamente anwenden und sich bei der Wundversorgung unterstützen lassen..

X